Was ist Coaching?
Coaching ist ein bewährter Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, ihr Handeln und Denken zu hinterfragen, um somit ihr volles Potenzial entfalten und ihre individuellen Ziele erreichen zu können. Es ist ein interaktiver Prozess, der auf einer engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Coach und Coachee basiert. Ein wichtiger Bestandteil des Coachings ist es, in Kontakt mit seinen Gefühlen zu kommen, denn dort liegt der Schlüssel zur Veränderung.
Was du beim Coaching bekommst
Du bekommst im Coaching eine individuelle Begleitung auf Augenhöhe. Jeder Mensch ist einzigartig und so wirst du bei mir auch behandelt. Meine Aufgabe ist es, dich durch den Prozess zu begleiten, aktiv zuzuhören, neugierig zu sein und dir einfühlsam und unterstützend dabei zu helfen, deine eigenen Lösungen zu finden und Ziele zu erreichen. Dabei ist es wichtig, Feedback von dir zu erhalten, wie du dich gerade fühlst und ob es sich für dich stimmig anfühlt. Dabei bist du die Expertin für dein Leben – ich die Expertin für den Prozess. Wichtig dabei ist: Offenheit, Vertrauen sowie die richtige Portion Mut und Neugierde, um auf innere Entdeckungsreise zu gehen.
Die Grundprinzipien des Coachings
Selbstreflexion
Coaching ermutigt zur Selbstreflexion und zur bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Schwächen, Werten und Zielen.
Zielorientierung
Ein zentraler Aspekt des Coachings ist die Definition klarer und erreichbarer Ziele
Vertraulichkeit
Coaching basiert auf einem vertraulichen Vertrauensverhältnis zwischen Coach und Coachee.
Feedback und Unterstützung
Der Coach bietet konstruktives Feedback und Unterstützung, um die Coachees bei der Umsetzung ihrer Pläne und Ziele zu begleiten. Dies beinhaltet oft die Identifizierung von Hindernissen und die Entwicklung von Strategien zu deren Überwindung.
Lösungsorientierung
Im Coaching geht es darum, Lösungen zu finden und nicht darum, Probleme zu analysieren. Der Fokus liegt auf dem Hier & Jetzt sowie auf zukünftigen Schritten.
Wie überfordert bist du wirklich?
Mache hier direkt den kostenlosen Selbsttest und erhalte im Anschluss sofort dein Ergebnis mit deinem persönlichen Fahrplan, wie du deine Überforderung auflösen und dein Gedankenkarussell endlich stoppen kannst!”

Hast du noch Fragen?
